Leistungen · Speziell für DAS Gesundheitswesen

Praxistraining

Kommunikation mit Patient:innen und im Team

Medizinische Berufe sind Kommunikationsberufe:

in der Hektik des Alltags ist uns jedoch häufig nicht bewusst, wie eine Botschaft bei unserem Gesprächspartner ankommen könnte. Irritationen, Missverständnisse oder sogar Konflikte können Folgen sein – sowohl auf Seiten der Patienten als auch im eigenen Team. Umso wichtiger ist es, sich der Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation bewusst zu sein.

Inhalte des Praxistrainings:

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Konstruktive Gesprächsführung mit Patienten am Telefon, am Empfang und im Behandlungszimmer
  • Professioneller Umgang mit Beschwerden
  • Das habe ich so nicht gesagt! Wenn es zu Spannungen mit Kollegen kommt
  • Strategien zur Vermeidung von Eskalationen.

Das Training erfolgt anhand von Beispielen aus der täglichen Praxis mit dem Ziel, eigene Muster und Alternativen zu reflektieren. Individuelle Themen aus Ihrem beruflichen Alltag sind ausdrücklich willkommen.

Qualitätsmanagement

Die Patienten- und Mitarbeitersicherheit im Fokus und rechtliche Vorgaben erfüllen

Ein sinnvoll gestaltetes und wirksames QM-System gemäß der Richtlinie des G-BA oder ISO 9001:20015 unterstützt Sie maßgeblich darin, die Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern und die zahlreichen rechtlichen Vorgaben zu erfüllen. Ein funktionierendes QM-System hilft Ihnen auch dabei, die Organisation zu verbessern und ist strategisches Element der Qualitätsförderung.

Qualitätsmanagement und die heute erforderliche Agilität von Unternehmen sind keinesfalls widersprüchlich. Intelligent verknüpft stellen sie den Menschen in den Mittelpunkt und richten sich an wandelnden Bedürfnissen aus.

Gesundheitswesen - Qualitätsmanagement - Zahnmedizin Hygiene- / Medizinprodukte-Management - Yvonne Devant - COACHING & CONSULTING

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Strukturen und Prozesse zu überdenken, ggf. neu zu justieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.


Hygiene- und Medizinprodukte-Management in der Zahnmedizin

FIT für die Praxisbegehung

Gesundheitswesen - Qualitätsmanagement - Zahnmedizin Hygiene- / Medizinprodukte-Management - Yvonne Devant - COACHING & CONSULTING

Eine detaillierte Bestandsaufnahme in Ihrer Praxis, konkrete und praxistaugliche Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der zahlreichen rechtlichen Vorgaben - so gelangt Ihre Praxis sicher auf den aktuellen Stand.

Optional erstelle ich für Sie die gesamte erforderliche Dokumentation inklusive Rahmenhygieneplan, aller Arbeitsanweisungen, Checklisten etc. und strukturiere die vorhandenen Unterlagen Ihrer Gerätetechnik für einen perfekten Überblick.

Damit Sie der behördlichen Praxisbegehung gelassen entgegensehen können.

Team-Coaching

Kooperationsbereitschaft und Kommunikation im Team stärken

Sie wünschen sich, dass Ihr Team stärker Hand in Hand arbeitet, das Erreichen Ihrer Praxisziele aktiv unterstützt, die Reibungsverluste reduziert und das Arbeitsklima verbessert werden? Ein Team-Coaching kann Sie darin unterstützen!

Im Team-Coaching Prozess findet Ihr Team den Rahmen, in dem Strategien zur Zusammenarbeit erarbeitet und konkrete Maßnahmen zur Zielerreichung vereinbart werden können. Ziel ist es, die Teamleistung langfristig zu steigern. Als Ihr Coach moderiere ich die Arbeit an den vereinbarten Coaching-Zielen und gebe die Impulse.

 

Unsere gemeinsamen Ziele

 

  • Sicherung Ihres Mitarbeiterbestands
  • Reduktion von Fehlzeiten und Fluktuation
  • Reduktion von Reibungsverlusten, Stress und Fehlerkosten
  • Reduktion von Kosten zur Akquirierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • leichtere und raschere Gewinnung neuer Fach- und Führungskräfte durch eine positive Innen- und Außenwirkung
  • Steigerung von Engagement, Qualität und Effizienz erbrachter Leistungen
  • Steigerung der Innovationsfähigkeit durch Mitarbeitende, die sich aktiv und motiviert in Ihrem Unternehmen einbringen und so zu Ihrem Unternehmenserfolg maßgeblich beitragen
  • Abgrenzung von der Konkurrenz